Lindapter Webinar 2025
Live-Webinar am 17. September. Für weitere Informationen und zur kostenlosen Anmeldung hier klicken

© Carschten (CC BY-SA 3.0)

Rückbau der Brücke Neuenkamp

Duisburg

Hollo-Bolt-Spreizdübel von Lindapter als ideale Lösung für das Einziehen von Verstrebungen in die Stahlkastenteile der Brücke beim Rückbau.

Ort: Duisburg
Produkt: Hollo-Bolt von Lindapter
Kunde: Deutsche Autobahn GmbH
Ingenieurbüro: Ingenieurbüro Grassl
Bauunternehmer: Hochtief

Die Rheinbrücke Neuenkamp in Duisburg wurde 1970 erbaut und stieß gut 50 Jahre später an ihre Kapazitätsgrenzen. Ursprünglich war die Brücke für 30.000 Fahrzeuge pro Tag ausgelegt, zuletzt musste sie der Belastung durch etwa 100.000 Fahrzeuge am Tag standhalten. Prognosen zufolge werden bis 2030 rund 126.500 Fahrzeuge täglich die Brücke passieren, die Teil der Autobahn A40 und eine Hauptverkehrsader ist, die das Ruhrgebiet mit dem Niederrhein und den Niederlanden verbindet. Dementsprechend wurde ein Neubau über den Rhein geplant, dessen erste Brückenhälfte 2023 eröffnet wurde. Die zweite Hälfte soll 2028 fertig sein.

Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts 2023 begannen die Arbeiten zum Rückbau der alten Brücke. Es war der erste Rückbau einer Schrägseilbrücke dieser Größenordnung in Deutschland, sodass aus Sicherheitsgründen bis ins kleinste Detail geplant wurde: Die Brücke sollte von oben demontiert und dabei in zwei Hälften getrennt werden. Anschließend sollten die riesigen stählernen Hohlkastenträger in 2,5 m lange Segmente zerlegt werden, damit sie mit einem Kran herausgehoben und auf Lastwagen zum Recycling transportiert werden konnten.

Bevor die riesigen Stahlkastenteile der Brücke herausgehoben wurden, mussten im Inneren Querverstrebungen eingezogen werden, damit sie sich beim Heben nicht unkontrolliert verformen konnten.

Hierfür wurden Stahlverstrebungen mit L-förmigen Flanschen mit jeweils zwei vorgebohrten Löchern konstruiert. Zur Verbindung der Verstrebungen mit dem Boden der Kastenprofile empfahl der Technische Service von Lindapter den Hollo-Bolt, einen Spreizdübel zur Montage bei nur einseitigem Zugang. Aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit wurde Hollo-Bolt Größe M16 mit Sechskantkopf spezifiziert.

Das ausführende Unternehmen stellte einen Zugang zu den Stahlkastenteilen der Brücke her und brachte mehr als 600 vorgefertigte Verstrebungen an. Jedes dieser Elemente wurde positioniert und die Bohrstellen durch die L-förmigen Flansche markiert, insgesamt 8 pro Strebe. Zur Montage des Hollo-Bolt wurden Löcher in den Boden der Stahlkästen gebohrt.

Die Montage des Hollo-Bolt ging schnell und einfach von der Hand, weil jeder Dübel lediglich durch die vorgebohrten Löcher in den Flanschen und im Boden der Stahlkastenteile gesteckt werden musste. Die erforderliche Klemmkraft wurde anschließend mit dem Drehmomentschlüssel aufgebracht.

Insgesamt wurden über 4.950 Hollo-Bolt verbaut. Sie gewährleisteten eine hoch belastbare Verbindung, die schnell und einfach herzustellen war. Vor allem aber konnten alle Maßnahmen zur Verstärkung und die Montage der Streben im Inneren der Kastenprofile erfolgen. Kostspielige und gefährliche Arbeiten außer- oder unterhalb der Brücke wurden so vermieden.

Alle Kastenteile der Brücke wurden sicher, ohne Zwischenfall entfernt und zum Recycling abtransportiert. Auch die übrigen Teile des Brückenbauwerks wurden erfolgreich zurückgebaut, und das Projekt konnte fristgerecht zum Abschluss gebracht werden.

  • Sichere Verbindungslösung
  • Keine Zugänglichkeit von außen notwendig
  • Hohe Tragfähigkeit
  • Schnelle und einfache Montage

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren

Sehen Sie sich das Installationvideo an

Schneller zu montieren

Kein Bohren oder Schweißen!

Unabhängige Zulassungen

Gute Gründe für die Produkte von Lindapter

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Zeit- und Kostenersparnis

    Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.

  • Sichere Verbindungen

    Sichere Verbindungen

    Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.

  • Hohe Festigkeit

    Hohe Festigkeit

    Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.

  • Branchenführende Zulassungen

    Branchenführende Zulassungen

    Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.

  • Justierbar

    Justierbar

    Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.

  • Kostenloses Verbindungsdesign

    Kostenloses Verbindungsdesign

    Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.

Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.