Lindapter Webinar 2025
Live-Webinar am 17. September. Für weitere Informationen und zur kostenlosen Anmeldung hier klicken

Müngstener Brücke

Solingen

Die Trägerklemmen Typ CF von Lindapter boten eine unauffällige, sichere und effektive Lösung für die Anbringung von Halterungen für Seilsicherungen an Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke.

Ort: Solingen
Bauunternehmer: Insight.out GmbH
Kunde: Deepwood GmbH und Deutsche Bahn
Produkt: Typ CF

Die Müngstener Brücke, mit 107 Metern Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, überspannt die Wupper und ist bekannt für ihren spektakulären Anblick und ihre Bedeutung als Ingenieurbauwerk. Die 1897 fertiggestellte Bogenbrücke aus genieteten Stahlprofilen ist ein nationales Baudenkmal und wurde bereits mehrfach restauriert. Im Rahmen der jüngsten Sanierung wurde ein neuer Brückensteig geplant, um die Brücke als Touristenziel noch attraktiver zu machen. Die Herausforderung bestand darin, an den alten Nietträgern Halterungen für Kletterseilsicherungen anzubringen, ohne die Bausubstanz oder die historische Ansicht der Brücke zu beeinträchtigen.

Das Projekt verlangte eine Lösung zur sicheren Montage von Halterungen für Seilsicherungen an den Nietträgern ohne Bohren oder Schweißen, da bauliche Eingriffe an der Brücke nicht zulässig waren. Die Lösung musste darüber hinaus zur speziellen Geometrie der Nietträger passen, die an einigen Stellen aus drei bis vier sich überlappenden Stahlblechen bestehen. Die Sicherheit hatte höchste Priorität, weil die Halterungen die Nutzer des Brückensteigs sichern müssen. Zudem musste die Lösung die strengen Vorschriften der Deutschen Bahn erfüllen und gleichzeitig den Denkmalschutzanforderungen der Brücke Rechnung tragen.

Als ideale Lösung für dieses Projekt wurden die Lindapter-Trägerklemmen Typ CF, Größe M20, ausgewählt. Diese Klemmen wurden speziell aufgrund ihrer Fähigkeit spezifiziert, sichere Verbindungen herzustellen, ohne die stählerne Bausubstanz zu beschädigen. Die Klemmen Typ CF nehmen die überlappenden Stahlbleche der Nietträger auf und Bieten einen zuverlässigen, flexiblen Befestigungspunkt für die Halterungen der Sicherheitsseile. Die Größe M20 wurde gewählt, um die hohen Anforderungen für die Sicherung von Personen auf dem Brückensteig zu erfüllen. Diese nichtinvasive Lösung machte Bohren oder Schweißen überflüssig, sodass die Integrität des historischen Denkmals erhalten blieb und gleichzeitig die Einhaltung moderner Sicherheitsstandards gewährleistet war.

Die Trägerklemmen Typ CF wurden entlang des vorhandenen Revisionswegs der Brücke montiert, der bereits durch ein Geländer gesichert war. Die Montage war effizient und einfach, weil die Klemmen durch ihre Verstellbarkeit sicher an den Nietträgern angebracht werden konnten. Außerdem ließen sich die Klemmen Typ CF schnell und sicher ausrichten – ohne schwere Ausrüstung oder bauliche Veränderungen. Während des gesamten Montageprozesses beschränkte sich die Beeinträchtigung der Brücke auf ein Minimum trotz der Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben. Alle Arbeiten wurden effizient und fristgerecht abgeschlossen.

Das Projekt lieferte eine sichere und robuste Lösung für den Klettersteig der Müngstener Brücke, ohne deren historische Integrität zu beeinträchtigen. Die Trägerklemmen Typ CF ermöglichten sichere Befestigungspunkte für die Halterungen der Sicherheitsseile, ohne Beschädigung der Nietträger und Bauliche Veränderungen. Durch den Verzicht auf Bohr- und Schweißarbeiten konnte das Projekt die Denkmalschutzauflagen und gleichzeitig die strengen Sicherheitsstandards der Deutschen Bahn erfüllen. Der fertige Brückensteig ist nun eine sichere Attraktion der Brücke und eine gelungene Verbindung von innovativer Technik und historischem Werterhalt.

Hier erfahren Sie mehr über den Brückensteig: https://www.brueckensteig.de/

 

  • Bewahren der historischen Integrität: Nichtinvasive Lösung ohne Bohren oder Schweißen.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Klemmen Typ CF M20 für verlässliche Absicherung der Kletterer.
  • Flexibilität: Verstellbarkeit zur Aufnahme überlappender Stahlbleche.
  • Einfache Montage: Effizienter Prozess ohne schwere Ausrüstung oder bauliche Eingriffe.
  • Konformität: Die strengen Sicherheits- und Denkmalschutzanforderungen der Deutschen Bahn wurden vollständig erfüllt.
  • Attraktivitätsgewinn: Das historische Brückenbauwerk erhielt einen sicheren, modernen Klettersteig.

 

Möchten Sie mehr über diese Fallstudie erfahren?

Sehen Sie sich das
Projekt-Video

Schneller zu montieren

Kein Bohren oder Schweißen!

Unabhängige Zulassungen

Gute Gründe für die Produkte von Lindapter

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Zeit- und Kostenersparnis

    Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.

  • Sichere Verbindungen

    Sichere Verbindungen

    Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.

  • Hohe Festigkeit

    Hohe Festigkeit

    Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.

  • Branchenführende Zulassungen

    Branchenführende Zulassungen

    Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.

  • Justierbar

    Justierbar

    Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.

  • Kostenloses Verbindungsdesign

    Kostenloses Verbindungsdesign

    Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.

Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.