Trägerklemmen von Lindapter boten eine Lösung mit ICC-ES-Zulassung für die Befestigung eines Seilsystems zum Erdbebenschutz am Stahltragwerk der Reinräume dieser Fabrik für Batterien für Elektrofahrzeuge.
Ort: Stanton, Tennessee, USA
Seismische Bemessungskategorie: „D“ Hohe Gefährdung
Produkt: Trägerklemme Typ AAF
Menge: 2000
Kunde: Ford
BlueOval City in Stanton, Tennessee, spielt eine wichtige Rolle für Fords Vorstoß in Richtung Elektrofahrzeuge. Auf dem riesigen Gelände soll eine hochmoderne Batteriefabrik, die BlueOval SK Battery Plant, entstehen und Ende 2025 die Produktion aufnehmen. Die Anlage ist ein Kernelement der Ford-Strategie, die Revolution der Elektromobilität anzuführen und ein nachhaltiges Produktionssystem in den Vereinigten Staaten aufzubauen.
BlueOval City liegt in der Nähe des New-Madrid-Erdbebengebiets und fällt in die seismische Bemessungskategorie D, d. h. dass im Falle eines Erdbebens eine Gefahr durch sehr starke Erschütterungen besteht. Aus diesem Grund empfahl das Ingenieurbüro eine hochbelastbare, diagonale Abspannung aus 12 mm starkem Stahlseil 6x19. Hiermit sollten die abgehängte Decke an den Tragwerksträgern befestigt und die Rohrleitungskonsolen gesichert werden. Um sich die Option offenzuhalten, die Anlage in Zukunft umzugestalten, lehnte Ford eine permanente Verbindung mit dem Stahltragwerk ab. Das Ingenieurbüro wandte sich daher an Lindapter und fragte eine Verbindungslösung mit Zulassung für erdbebensicheres Bauen an.
Das Ingenieurbüro gab dem Technischen Service von Lindapter die Lasten und Montagepositionen der Seilabspannungen an sowie die Kräfte, denen die Abspannung im Falle eines Falles standhalten müssen. Mit 2709 kg war die aufzunehmende Seitenkraft pro Seilabspannung beträchtlich. Hierbei war alle 1200 mm in der gesamten Anlage eine Abspannung vorgesehen.
Für die vorgelegten Daten konnte der Technische Service von Lindapter eine Lösung mit ICC-ES-Zulassung für die seismische Bemessungskategorie D vorschlagen. Die Konstruktion bestand aus einer Kontaktplatte, an die ein vorgefertigtes Knotenblech mit zwei vorgebohrten Löchern angeschweißt war. Die Kontaktplatte sollte mit den justierbaren Lindapter-Trägerklemmen Typ AAF für hohe Schublasten (Größe M12 und M20) in einer 4-Schrauben-Konfiguration mit den Stahlträgern des Gebäudetragwerks verbunden werden. Die Seile der Abspannung zur Erdbebensicherung sollten dann an den Löchern im Knotenblech befestigt werden.
Die Lösung von Lindapter ermöglichte eine schnelle Montage im gesamten Werk. Dabei spielte es keine Rolle, dass die Klemmenbaugruppe an Breitflanschträgern mit insgesamt sechs verschiedenen Profilen von W14x90 bis W14x283 zu befestigen waren. Bei Trägern mit dickeren Flanschen, wie dem Profil W14x283 mit einer Flanschdicke von ca. 50 mm wurden die Trägerklemmenkonstruktion um Unterlegteile ergänzt, um den Klemmbereich der Trägerklemmen zu vergrößern. Die Kontaktplatten wurde mit insgesamt 2000 Trägerklemmen Typ AAF an den Tragwerksträgern montiert. Die Montage ging schnell und einfach vonstatten, weil die Baugruppen nur grob positioniert werden mussten, bevor sie endgültig justiert und festgezogen wurden.
Die hochbelastbaren Trägerklemmen Typ AAF von Lindapter sind laut ICC-ES-Bericht ESR-3976 eine für die seismische Bemessungskategorie D zugelassene Lösung. Ihre Tragfähigkeit reicht selbst für die hohen Belastungen im Falle eines Erdbebens aus. Die Montage ging schnell und einfach ohne Schweißen oder Bohren vor Ort vonstatten, sodass das Stahltragwerk unversehrt blieb. Als normgerechte, erdbebensichere Verbindung, die für eine spätere Umgestaltung dieser weltweit wegweisenden Produktionsanlage demontiert werden kann, erfüllte die technische Lösung von Lindapter das gesamte Anforderungspaket des Kunden.
Möchten Sie mehr über diese Fallstudie erfahren?
Sehen Sie sich das
Projekt-Video
Wie können wir Ihnen
helfen?
Schneller zu montieren
Kein Bohren oder Schweißen!
Unabhängige Zulassungen
Gute Gründe für die Produkte von Lindapter
Zeit- und Kostenersparnis
Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.
Sichere Verbindungen
Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.
Hohe Festigkeit
Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.
Branchenführende Zulassungen
Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.
Justierbar
Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.
Kostenloses Verbindungsdesign
Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Account
Sie haben kein Konto?
Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.Sie sind bereits registriert?
Wenn Sie sich für ein Konto registriert haben, aber Ihre Bestätigungs-E-Mail nicht erhalten haben, klicken Sie bitte hier, um sie erneut zu senden.
Hauptsitz
Lindapter InternationalAktuelles