Lindapter-Trägerklemmen als optimale Lösung zur Befestigung der Dachtraufen zweier Hochhäuser.
Ort: München, Deutschland
Markt: Stahlhochbau
Produkt: Trägerklemmen Typ AAF
Menge: 1.600
Ausführendes Unternehmen: MERO-TSK International GmbH & Co. KG
Die Bavaria Towers sind Teil eines Gebäudekomplexes des spanischen Architekten Nieto Sobejano Arquitectos und eines der wenigen Hochhausprojekte, die in den vergangenen Jahren in München realisiert wurden. Die 380 Mio. € umfassende Investition im Stadtteil Bogenhausen umfasst drei Bürogebäude und ein Hotelgebäude mit einer Höhe zwischen 46 und 84 m.
Die Beton-Pultdächer wurden auf mit Streben verbundenen Betonstützen errichtet. So entstand die komplexe Unterkonstruktion, auf der das Dach ruht. In der Haustechniketage direkt unter dem Dach ist die Klima- und Lüftungsanlage untergebracht. Für die Konstruktion der Traufe zur Abdeckung und zum Schutz der HLK-Anlage war ein Verfahren ohne Bohren erforderlich, um die Stahlträger mit den Betondachbindern zu verbinden.
Lindapter-Trägerklemmen Typ AAF mit Schrauben M16 wurden spezifiziert, um 174 Stahlträger mit den Betondachbindern zu verbinden. Eine spezielle Halterungsanordnung machte dabei ein Bohren in den Beton überflüssig.
Die hierfür konzipierte 4-Schrauben-Verbindung für kombinierte Lasten erreichte die geforderte Belastbarkeit (Zug- und Schubbelastung). Aus Korrosionsschutzgründen entschied man sich für die feuerverzinkte Ausführung der Trägerklemme.
Für die Trägerklemme Typ AAF von Lindapter sprachen auch die zahlreichen unabhängigen technischen Zulassungen wie die CE-Kennzeichnung (ETA-13/0300), TÜV- und Lloyd’s Register.
Der Generalunternehmer verwendete insgesamt 1.600 Trägerklemmen Typ AAF M16, um die Stahlträger und die Stützkonsole mit den Betonbindern zu verbinden.
Die Montage ging schnell und einfach vonstatten, weil die Stahlträger vor dem Festziehen der Klemmenbaugruppe durch Verschieben auf der Konsole schnell in die korrekte Position gebracht werden konnten.
Nach dem Anziehen mit dem empfohlenen Drehmoment waren die Stahlträger und Konsolen fest und sicher mit den Betonbindern verbunden. Zum Abschluss wurden lichtdurchlässige Dachelemente auf der stählernen Unterkonstruktion montiert.
Durch Verwendung der Trägerklemme Typ AAF war die Verbindung auf der Baustelle bohr- und schweißfrei und deshalb schnell und einfach zu montieren. Die Klemmen sind stufenlos justierbar. So konnte das ausführende Unternehmen die Konsolen vor dem endgültigen Anziehen präzise ausrichten.
Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren
Sehen Sie sich das Installationvideo an
Wie können wir Ihnen
helfen?
Schneller zu montieren
Kein Bohren oder Schweißen!
Unabhängige Zulassungen
Gute Gründe für die Produkte von Lindapter
Zeit- und Kostenersparnis
Durch Trägerklemmen lassen sich Stahlprofile ohne aufwändiges Bohren und Schweißen verbinden.
Sichere Verbindungen
Bohr- und Schweißarbeiten auf der Baustelle werden vermieden, d. h. keine Schweißgenehmigung erforderlich und höhere Baustellensicherheit.
Hohe Festigkeit
Lindapter-Klemmen bestehen aus hochfesten Werkstoffen und widerstehen hohen Belastungen und rauen Umgebungen.
Branchenführende Zulassungen
Lindapter ist bekannt für Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat zahlreiche entsprechende Zulassungen erworben.
Justierbar
Präzise Justierung durch Verschieben der Stahlprofile, bevor sie durch Anziehen der Kreuzverbindung fixiert werden.
Kostenloses Verbindungsdesign
Die erfahrenen Ingenieure von Lindapter können kostenlos maßgeschneiderte Verbindungen nach kundenseitigen Angaben zeichnen.
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, müssen Sie ein Lindapter-Konto haben.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Für ein Konto registrieren
Sie haben kein Konto?
Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.Sie sind bereits registriert?
Wenn Sie sich für ein Konto registriert haben, aber Ihre Bestätigungs-E-Mail nicht erhalten haben, klicken Sie bitte hier, um sie erneut zu senden.
Aktuelles