11/14/2016 4:55:54 PM

Arups Gebäudeprototyp mit
Stahltragwerk beweist, dass Kreislaufwirtschaft („circular economy“) auch im
Bauwesen funktioniert. Das als „Circular Building“ bekannte Gebäude wurde mit
Komponenten und Materialien gebaut, die wiederverwendet, runderneuert oder
recycelt werden können.

Arup beauftragte Lindapter mit
der Entwicklung und Lieferung eines Verbindungssystems für die Montage der
Dach- und Wandverkleidung sowie der Glasträger des Circular Building am
Tragwerk. Ein Ingenieur des technischen Supports von Lindapter entwarf mit der
CE-gekennzeichneten Trägerklemmverbindung Typ B eine maßgeschneiderte
Verbindungslösung, durch die das ausführende Unternehmen die
Verkleidungselemente aus Ökomaterialien schnell montieren, ausrichten und
anschließend mit einem Standardwerkzeug festziehen konnte.

Zudem
erleichtert und beschleunigt diese Verbindungsart nicht nur die Montage von
Elementen der Verkleidung und Verglasung, sondern lässt sich beim Abbau auch
wieder mühelos trennen. Dank Lindapters eigener Affinität zu den Grundsätzen
der Kreislaufwirtschaft war diese Verbindungslösung prädestiniert für das
Projekt, denn die Produkte von Lindapter zeichnen sich durch Flexibilität,
Langlebigkeit, einfache Demontage und Wiederverwendbarkeit bzw.
Wiederverwertbarkeit aus.
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie weitere Informationen über die Trägerklemme und ihre zeitsparenden Vorteile wünschen.
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie weitere Informationen über nachhaltiges Bauen wünschen.